Anwendung der Mikro-Raman-Aspektroskopie-Messung

Veröffentlichungszeit: 28.08.2025

Mikro-Raman-Spektroskopie-Technologie

Die Mikro-Raman-Spektroskopie-Technologie kombiniert Raman-Spektroskopie und mikroskopische Techniken. Dabei wird die Probe mit einem Laser bestrahlt, das Raman-Streulicht erfasst und dessen Frequenz und Intensität analysiert, um Informationen über die Molekülschwingung und -rotation der Probe zu erhalten und so die chemische Zusammensetzung und Struktur zu bestimmen. Sie besteht im Wesentlichen aus einer Anregungslichtquelle (meist ein Laser), einem mikroskopischen System und einem Spektrometer. Die Anregungslichtquelle regt das Raman-Streulicht der Probe an. Das Raman-Signal wird vom mikroskopischen System erfasst und zur Verarbeitung und Anzeige an das Spektrometer übertragen.

Empfohlene Lösung

Das FURI-PRO-Spektrometer basiert auf der optischen Plattform der „FURI-Serie“. Das optische System zeichnet sich durch eine lange Brennweite aus, die die spektrale Auflösung des optischen Systems effektiv verbessert. Der Detektor ist ein gekühlter photoelektrischer Sensor von TEC, der elektronisches Rauschen effektiv unterdrückt, ein ausgezeichnetes Signal-Rausch-Verhältnis aufweist und die Anforderungen von Mikro-Raman-Spektroskopie-Anwendungen erfüllt. Darüber hinaus bietet Anhui Rudeer Technology Co., Ltd. vielfältiges Messzubehör und vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten und bietet Kunden umfassenden technischen Support und Unterstützung bei der Systemanwendung.

Hochempfindliche Spektrometer

Geh zurück

Empfohlene Artikel

WhatsApp

Eine Nachricht hinterlassen!

Eine Nachricht hinterlassen!

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.