Fluoreszenzmessung
Veröffentlichungszeit: 29.07.2025

Die Fluoreszenzmessung ist ein leistungsstarkes Analyseverfahren, das umfassende Informationen zu Struktur, Funktion und Wechselwirkungen von Substanzen liefert. Sie findet breite Anwendung in verschiedenen Bereichen wie der Biomedizin, Materialwissenschaft und Umweltüberwachung. Das Fluoreszenzmesssystem besteht üblicherweise aus einer Anregungslichtquelle, einem Lichtleiter, einer Probenkammer und einem spektralen Detektionssystem. Die Anregungslichtquelle emittiert Anregungslicht, das dann über den Lichtleiter auf die Probe geleitet wird. Die Probe absorbiert das Anregungslicht und emittiert Fluoreszenz, die vom spektralen Detektionssystem erfasst, verarbeitet und analysiert wird.
Empfohlene Lösung

Das FURI-PRO-Spektrometer basiert auf der optischen Plattform der „FURI-Serie“ und ist mit optischen Komponenten mit großer Apertur und TEC-Kühldetektoren ausgestattet. Es stehen mehrere Spalt- und Gitterkonfigurationen zur Auswahl. Im Vergleich zu den Produkten der LUNA-Serie und dem FURI-ST-Modell bietet das FURI-PRO ein besseres Signal-Rausch-Verhältnis (SNR) und einen größeren Dynamikbereich. Die spektrale Auflösung (FWHM) erreicht 0,3 NM und eignet sich daher besser für Fluoreszenzmessungen. Darüber hinaus bietet Anhui Rudeer Technology Co., Ltd. eine Vielzahl von Messzubehör und Konfigurationsmöglichkeiten und bietet Kunden umfassenden technischen Support und Unterstützung bei der Systemanwendung.

