-
Anwendung der Mikro-Raman-Aspektroskopie-Messung
Die Mikro-Raman-Spektroskopie-Technologie kombiniert Raman-Spektroskopie und mikroskopische Techniken. Dabei wird die Probe mit einem Laser bestrahlt, das Raman-Streulicht erfasst und dessen Frequenz und Intensität analysiert, um die Molekülstruktur zu ermitteln. -
Fluoreszenzmessung
Die Fluoreszenzmessung ist ein leistungsstarkes Analysewerkzeug, das umfassende Informationen zu Struktur, Funktion und Wechselwirkungen von Substanzen liefert. Sie wird in verschiedenen Bereichen wie der Biomedizin, Materialwissenschaft und Umweltüberwachung eingesetzt. -
Anwendung der Oberflächenplasmonenresonanzmessung (SPR)
Oberflächenplasmonenresonanz (SPR) ist ein optisches Phänomen, das an der Metall-Dielektrikum-Grenzfläche auftritt. Wenn der Wellenvektor des einfallenden Lichts mit dem kollektiven Schwingungswellenvektor der freien Elektronen auf der Metalloberfläche übereinstimmt...